Was den Wasserverlust in Litern angeht, handelt es sich um eine beachtliche Menge.
Außerdem müssen die Flecken, die das Wasser hinterlässt, später entfernt werden.
Und hier liegt das Problem: Das schmutzige Wasser läuft ununterbrochen, was es fast unmöglich macht, diese Flecken vom Emaille zu reinigen.
Um diese Probleme zu beenden, musste man früher den Spülkasten öffnen und sich um das Ablassventil kümmern.
Das Verfahren ist alles andere als angenehm.
Aber hier kommt die Hauptschwierigkeit ins Spiel: Aufgrund der schlechten Wasserqualität und der Anwesenheit verschiedener Fremdpartikel passt die Gummidichtung nicht mehr richtig und beginnt zu lecken.
Um das zu beheben, musste man oft im Spülkasten nachsehen.
Die Dichtung musste nicht nur von Ablagerungen gereinigt werden, sondern der Effekt dieser Prozedur war auch nur von kurzer Dauer.
Diese Situation dauerte an, bis ich ein einfaches Mittel entdeckte.
Eigentlich ist alles, was genial ist, im Grunde einfach.
Das Problem ist so alt wie die Zeit selbst.
Deshalb muss die Lösung unter bereits bewährten Methoden gesucht werden.
Jeder, der jemals eine typische sowjetische Plattenbauwohnung besucht und das Bad betreten hat, wird die Lösung, über die wir gleich sprechen, wahrscheinlich wiedererkennen.
Und für manche könnte das eine echte Entdeckung sein: Ein Gegengewicht verhindert das Nachlaufen der Toilette.
Die Lösung?
Häng ein Gewicht an das Ventil, um das Problem endgültig zu lösen.
Die Wahl des Objekts als Gewicht bleibt jedem selbst überlassen.
Aber der Mechanismus funktioniert einwandfrei.
Es ist extrem einfach: Das Gewicht zieht das Ventil zurück und hilft ihm, dichter zu schließen.
Einverstanden, es lohnt sich, diesen Aufwand einmal zu betreiben und das Problem für lange Zeit loszuwerden.
Wenn dir die Geschichte gefallen hat, vergiss nicht, sie mit deinen Freunden zu teilen!
Gemeinsam können wir die Emotion und Inspiration weitertragen.